Ca. 90% aller Internetsuchen finden über Google statt. Doch nur Webseiten und Online Shops, die sich in der Suche optimal positionieren werden auch von den Usern gefunden und profitieren von der riesigen Reichweite der Suchmaschine. Entsprechend wichtig ist es für Unternehmen, sich mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auseinanderzusetzen, um über entsprechende Maßnahmen Ihre eigene Website und Angebote bestmöglich in den Suchergebnissen zu platzieren.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie anhand von zahlreichen konkreten Beispielen aus der Praxis, einen Überblick darüber, was es zu beachten gilt, um sich durch SEO bestmöglich im Ranking von Google zu positionieren. Sie lernen die Funktionsweise und wichtigsten Aspekte der Suchmaschinenoptimierung kennen und erhalten konkrete Tipps und Tricks für die direkte Umsetzung. Sie lernen, welche Herausforderungen es bezüglich der Website-Inhalte, der Technik etc. zu meistern und welche Maßnahmen es für ein gutes Ranking bei Google zu beachten gilt, und erfahren darüber hinaus, welche Maßnahmen Ihnen bezüglich Ihres Rankings eher schaden als helfen.
Inhalte: Zahlen und Fakten zur Suchmaschinennutzung in Deutschland Abgrenzung SEO und SEA und die Relevanz der Suchmaschinenoptimierung Der Rankingprozess und die Bedeutung für die eigene Website Wichtige Aspekte der Onsite-SEO (Technik und Performance, Content & Keywords, User Signals, "Mobile First" etc.) Wichtige Aspekte der Offsite-SEO (Backlink-Aufbau, Backlink-Qualität, "Disavow"-Tool etc.) Black-Hat vs. White Hat SEO: Welche Maßnahmen Sie vermeiden sollten SEO-Tools und wie Ihnen diese bei Ihrer Optimierung helfen können Zahlreiche konkrete Beispiele und Umsetzungstipps aus der Unternehmenspraxis