Ca. 90% aller Internetsuchen finden über Google statt. Doch nur Webseiten und Online-Shops, die sich in der Suche optimal positionieren, werden auch von den Konsumenten gefunden und profitieren von der riesigen Reichweite der Suchmaschine.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie anhand von zahlreichen Beispielen aus Praxis und Theorie, was es zu beachten gilt, um bei Google gefunden zu werden. Sie bekommen einen Einblick in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und lernen, welche Herausforderungen es bezüglich der Website-Inhalte, der Technik etc. zu meistern, und welche Maßnahmen es für ein gutes Ranking bei Google zu beachten gilt. Sie lernen die Funktionsweise und die wichtigsten Aspekte der Werbeschaltung über Google Ads (SEA) kennen und erhalten konkrete Tipps und Tricks für die direkte Umsetzung im eigenen Unternehmen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie mit Google Analytics wertvolle Informationen zu Schwachstellen gesammelt und Optimierungsmöglichkeiten identifiziert werden können.
Inhalte: Einführung - Die Relevanz von Google für das Online-Marketing Funktionsweise der Suchmaschinen und des Rankings Suchmaschinenoptimierung (SEO): Das Ranking verbessern durch Onsite-Optimierung (Inhalte, Technik etc.) Suchmaschinenoptimierung (SEO): Backlink-Aufbau und was es dabei zu beachten gilt Google Ads: Kampagnen und Ziele professionell planen und strukturieren Google Ads: Anzeigentexte sinnvoll und effektiv gestalten und Keywords professionell recherchieren Google Ads: Gebotsstrategie und Bedeutung des Qualitätsfaktors Analytics: Schwachstellen beim Online-Marketing und auf der eigenen Website aufdecken und Optimierungsmöglichkeiten identifizieren Tipps für die Auswahl und Steuerung von Dienstleistern
Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Marketing im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie